Theresa Schäfer

Zu Besuch am Rhein

Anlässlich des 3. HiKula-Workshops reiste die Forschungsgruppe Kulturlandschaft vom 23.-24. Januar 2025 nach Hessen. Wie immer fand sich das Forschungsteam am Donnerstag zu einem intensiven Workshop zusammen, während der Freitag für die Erkundung der Region vorgesehen war.

Zu Besuch am Rhein Weiterlesen »

Besuch des Ministerpräsidenten an der FHE

Am Montag, den 21. September, fand sich Ministerpräsident Ramelow an der Grünen Fakultät zu einem Informationsbesuch ein. Thema war der in Arbeit befindliche „Kulturlandschaftsatlas Thüringen“, ein durch ein FFI-Projekt der FHE angeschobenes Forschungsvorhaben, das beim MP auf großes Interesse gestoßen ist. Ausgelöst durch ein angeregtes Gespräch auf einer Sommerwanderung des MP im Vessertal mit Prof. Björn Machalett, u. a. über die dortigen „Wässerwiesen“, ließ sich Bodo Ramelow Näheres über das von der „Forschungsgruppe Kulturlandschaft“ initiierte Projekt berichten.

Durch einen einführenden Vortrag (Prof. Marschall, Prof. Meyer und Prof. Machalett) wurden dem MP und seiner Begleitung aus der Staatskanzlei Ziele, Methodik und Perspektiven des Vorhabens erläutert. Im anschließenden ca. 1-stündigen Gespräch konnten sich die Gesprächspartner vom großen, auch persönlichen Interesse und den detaillierten Kenntnissen des MP am und zum Thema überzeugen. Dabei wurde auch die Bedeutung des Vorhabens für den Naturschutz und die Heimatpflege ebenso wie für den Tourismus in Thüringen diskutiert. Als besonders entscheidend für eine große öffentliche Teilhabe wurde eine gelungene Digitalisierung der Ergebnisse gesehen. Am Treffen nahmen auch der Dekan der Fakultät LGF (Prof. Erik Findeisen) sowie der Vorsitzende des Heimatbundes Thüringen (Dr. Burkhardt Kolbmüller) teil.

Besuch des Ministerpräsidenten an der FHE Weiterlesen »

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner